Die Rückkehr erlesener Tafelfreuden
Für uns Jägerinnen beginnt die Wildkulinarik bei der schonenden Bejagung des Wildes in freier Wildbahn. Dabei legen wir großen Wert auf ethische Grundsätze, die mit unserem Gewissen vereinbar sind.
Wir legen Wert auf eine nachhaltige Jagd, die die Hege und Pflege ebenso miteinschließt wie den respektvollen Umgang mit Tier und Natur.
Gemeinsames jagen und die Vermehrung der Genuss-Freude
Mit großer Leidenschaft gehen wir alleine und gemeinsam mit anderen auf die Jagd. Wir lieben es in der Natur unterwegs zu sein und in Landschaften einzutauchen. Unsere schönsten „Trophäen“ sind gelungene Fotos, besondere Erinnerungen und köstliche Wildgerichte, die wir für Freunde und Familie zubereiten. Wir nennen das die „Vermehrung der Genuss-Freude“.
Unsere Wildpasteten werden ausschließlich mit Wildfleisch von Tieren aus freier Wildbahn und feinen Bio-Zutaten nach unseren Rezepturen vom geschätzten Meisterfleischer in Handarbeit hergestellt. Regional, saisonal und biologisch mit feinen Bio-Zutaten – ohne Pökelsalz, ohne Innereien, ohne Milchprodukte.
Unsere Pasteten sind auf verschiedenen Genuss-Märkten oder hier im Online-Shop erhältlich. Wir haben uns bewusst für diesen Weg entschieden, da unsere Pasteten keine herkömmlichen Großhandelsprodukte darstellen, wir diese immer frisch und nur in kleinen Auflagen produzieren. Nur so können wir langfristig den hohen Qualitätsanspruch und den köstlichen Geschmack erhalten.
Franz Zöchbauer, leidenschaftlicher Jäger und Jagdhornbläser seit 1964, ist es, der das Handwerk der Veredelung und Verarbeitung von Wild an die nächste Generation, Elke Zellinger und Ulrike Zöchbauer, weitergibt. Von ihm stammt auch das ursprüngliche Rezept der Hasenpastete.
Und weil wir unsere Pasteten auch gerne im Kreis der Familie genießen, sind sie so mild gewürzt, dass sie auch von Kindern gegessen werden können. Denn Kinder, sind mit ihrem feinem Geschmacksinn, unsere liebsten Verkosterinnen und Verkoster. Die Wertschätzung für Lebensmittel, Herkunft und Lebenskreisläufe sind uns dabei ein besonderes Anliegen.
Für die Verwirklichung eines solchen Projektes, braucht es auch großartige Partnerinnen und Partner. Die haben wir gefunden und danken allen für ihre Unterstützung, den fruchtbaren Austausch und die gelungene Kooperation.
Ob mit oder ohne Bio-Steinpilze, Bio-Feigen, oder einem Hauch von Bio-Chili, die genussvollen Pasteten-Kreationen aus Hase, Hirsch, Wildschwein oder Reh begeistern durch ihren einzigartigen Geschmack.
Das liegt an der sorgsamen Zubereitung und dem radikalen Verzicht auf Nitritpökelsalz und Geschmacksverstärkern und natürlich an den feinen Bio-Zutaten. So kommen nur ausgesuchte Zutaten ins 130 Gramm fassende Glas: frisches Wildfleisch (kein Abschnittfleisch!), Speck vom Bio-Turopoljeschwein und Bio-Gewürze – eine lukullische Best-of-Auslese sozusagen.
Durch die fachgerechte und sorgfältige Verarbeitung, wird ein feines, arttypisches Aroma gewährleistet. Dabei gilt Qualität vor Quantität, denn von jeder Sorte wird eine limitierte Anzahl von Gläsern, nach unseren Rezepturen, von unserem geschätzten Fleischermeister und seinem Team produziert. Bei der Produktion sind wir immer dabei, schmecken ab und arbeiten mit.
Und nun zur Frage, warum es nicht mehr Produkte wie unseres am Markt gibt? Weil es viele Arbeitsschritte braucht, Wissen und beste Zutaten benötigt und dadurch kein leider kein "schnelles" und "billiges" Massenprodukt sein kann.
Unsere Wildpasteten im Glas sind sogenannte Halbkonserven, die verschlossen und gekühlt bei 2 bis 7° Grad, mindestens 3-4 Monate haltbar sind. Nach Öffnen des Glases empfehlen wir diese innerhalb von 3–4 Tagen zu genießen und immer mit frischen Besteck aus dem Glas zu nehmen. Einmal geöffnete Pasteten, sollten auf jeden Fall verschlossen im Kühlschrank in der Fleischlade gelagert werden. Der gute Geschmack unserer Pasteten entfaltet sich am besten bei Raumtemperatur.
Unser Wildpasteten werden ausschließlich mit Wildfleisch von Wildtieren aus freier Wildbahn aus Österreich und mit kontrollierten Bio-Zutaten veredelt und ohne Innereien, ohne Nitritpökelsalz, ohne Milch, ohne Eier und Sojaprodukte hergestellt.
ZUTATEN: Feldhasenfleisch (45%) *Schweinespeck (25 %), *Schweineschmalz (18%), Speisesalz, *Gewürzmischung (enthält *Senfsaat), *Zwiebel, *Knoblauch, *Rohrzucker.
*aus biologischer Landwirtschaft. Gesamtanteil der biologischen Zutaten: 45 % AT-BIO-401 Für die cremige Konsistenz enthält unsere Rezeptur einen höheren Fettanteil. Dies entspricht nicht dem
österreichischen Lebensmittelbuch für Fleischerzeugnisse.
ZUTATEN: Feldhasenfleisch (45%), *Schweinespeck (25 %), *Schweineschmalz (18%), Speisesalz, *Gewürzmischung (enthält *Senfsaat), *Zwiebel, *Knoblauch, *Steinpilze (3%),
*Rohrzucker.
*aus biologischer Landwirtschaft. Gesamtanteil der biologischen Zutaten: 45 % AT-BIO-401 Für die cremige Konsistenz enthält unsere Rezeptur einen höheren Fettanteil. Dies entspricht nicht
dem österreichischen Lebensmittelbuch für Fleischerzeugnisse.
ZUTATEN: Wildschwein (57%), *Schweinespeck (24%), *Schweineschmalz (12%), Speisesalz, *Gewürzmischung (enthält *Senfsaat), *Zwiebel, *Maroni (3%), *Knoblauch, *Rohrzucker. *aus biologischer Landwirtschaft. Gesamtanteil der biologischen Zutaten: 39 % AT-BIO-401 Für die cremige Konsistenz enthält unsere Rezeptur einen höheren Fettanteil. Dies entspricht nicht dem österreichischen Lebensmittelbuch für Fleischerzeugnisse.
ZUTATEN: Wildschwein (58%), *Schweinespeck (24%), *Schweineschmalz (12%), Speisesalz, *Gewürzmischung (enthält *Senfsaat), *Zwiebel, *Knoblauch, *Rohrzucker, *Chili.
*aus biologischer Landwirtschaft. Gesamtanteil der biologischen Zutaten: 39 % AT-BIO-401 Für die cremige Konsistenz enthält unsere Rezeptur einen höheren Fettanteil. Dies entspricht nicht dem
österreichischen Lebensmittelbuch für Fleischerzeugnisse.
ZUTATEN: Hirschfleisch (44%), *Schweinespeck (34%), *Schweineschmalz (16%), *Gewürzmischung (enthält *Senfsaat), *Zwiebel (2,5%), Speisesalz (1,7%), getrocknete ungeschwefelte
Zwetschken* (1,5%) *Knoblauch, *Rohrzucker.
*aus biologischer Landwirtschaft. Gesamtanteil der biologischen Zutaten: 54% AT-BIO-401 Für die cremige Konsistenz enthält unsere Rezeptur einen höheren Fettanteil. Dies entspricht nicht dem
österreichischen Lebensmittelbuch für Fleischerzeugnisse.
ZUTATEN: Hirschfleisch (44%), *Schweinespeck (34%), *Schweineschmalz (16%), *Gewürzmischung (enthält *Senfsaat), *Zwiebel (2,5%), Speisesalz (1,7%), Thymian (3%), Zitronenzesten, *Knoblauch, *Rohrzucker, *aus biologischer Landwirtschaft. Gesamtanteil der biologischen Zutaten: 54% AT-BIO-401 Für die cremige Konsistenz enthält unsere Rezeptur einen höheren Fettanteil. Dies entspricht nicht dem österreichischen Lebensmittelbuch für Fleischerzeugnisse.
ZUTATEN: Rehfleisch (45%), *Schweinespeck (34%), *Schweineschmalz (20%), *Gewürzmischung (enthält *Senfsaat), *Zwiebel (2,5%), Speisesalz (1,7%), Heidelbeeren(5%) *Knoblauch, *Rohrzucker. *aus biologischer Landwirtschaft. Gesamtanteil der biologischen Zutaten: 54% AT-BIO-401 Für die cremige Konsistenz enthält unsere Rezeptur einen höheren Fettanteil. Dies entspricht nicht dem österreichischen Lebensmittelbuch für Fleischerzeugnisse.
ZUTATEN: Rehfleisch (45%), *Schweinespeck (34%), *Schweineschmalz (20%), *Gewürzmischung (enthält *Senfsaat), *Zwiebel (2,5%), Speisesalz (1,7%), Thymian (5%), Zitronenzesten, *Knoblauch, *Rohrzucker. *aus biologischer Landwirtschaft. Gesamtanteil der biologischen Zutaten: 54% AT-BIO-401 Für die cremige Konsistenz enthält unsere Rezeptur einen höheren Fettanteil. Dies entspricht nicht dem österreichischen Lebensmittelbuch für Fleischerzeugnisse.